
Inhaltsverzeichnis
- Das Problem der anonymen Lüftungslieferanten
- MVS-DW: Mehr als nur ein Produkt
- Technischer Überblick: Geprüft ab Werk
- Wirtschaftlichkeit durch Kontrolle
- Praxisbeispiele: Vertrauen durch Verantwortung
- Service-Details und Expertenberatung
- Konfigurationshilfe nach Objektgröße
- Ihr Partner für komplette Lüftungslösungen
Lesezeit: 7-9 Minuten
Das Problem der anonymen Lüftungslieferanten
Deutsche Kunden erleben immer wieder dasselbe Dilemma: Das Lüftungsgerät wird geliefert, installiert - und dann herrscht Funkstille. Wenn Probleme auftreten, ist der Lieferant nicht erreichbar. Wenn Fragen zur Bedienung entstehen, gibt es keine kompetente Antwort. Viele Anbieter verschwinden nach der Auslieferung.
Diese Unsicherheit kostet Nerven und Geld: Monteure stehen vor ungetesteten Geräten und wissen nicht, ob alle Funktionen korrekt arbeiten. Facility Manager bekommen Systeme ohne Einweisung und müssen sich selbst durchkämpfen. Bei Störungen gibt es niemanden, der schnell und kompetent hilft.
Deutsche Installateure berichten von frustrierenden Erfahrungen: Geräte, die nicht ordnungsgemäß funktionieren, fehlende Dokumentation, nicht erreichbare Hotlines. Das Risiko trägt am Ende immer der Kunde - sowohl finanziell als auch durch Komfortverluste.
Was fehlt, ist ein Partner, der Verantwortung übernimmt: Von der Qualitätskontrolle ab Werk über transparente Beratung bis hin zur langfristigen Betreuung.
MVS-DW: Mehr als nur ein Produkt
Mycond MVS-DW steht für einen völlig anderen Ansatz: Jedes Gerät ist geprüft, jeder Kunde begleitet, jede Installation unterstützt. Hier endet die Verantwortung nicht bei der Auslieferung, sondern beginnt bereits in der Produktion.
Werksprüfung als Standard: Jede MVS-DW Anlage durchläuft vor Verlassen des Werks eine komplette Funktionsprüfung. Alle Ventilatoren werden getestet, Temperatursensoren kalibriert, Bypass-Funktionen überprüft. Das Prüfprotokoll liegt jeder Lieferung bei - Sie wissen genau, dass Ihr System funktioniert.
Transparenz durch Präsenz: Mycond nimmt regelmäßig an deutschen Fachmessen teil - von der ISH in Frankfurt bis zu regionalen Installateur-Events. Wir verstecken uns nicht, sondern stehen Rede und Antwort. Architekten, Planer und Monteure können die Geräte live erleben und alle Fragen stellen.
Kontinuierliche Betreuung: Nach der Installation beginnt unser Service. Techniker-Schulungen, telefonischer Support, Ersatzteilversorgung - die Partnerschaft endet nie. Über die Mycond SmartApp erhalten Sie direkten Zugang zu allen Systemdaten und können bei Bedarf sofort Kontakt aufnehmen.
Dokumentierte Qualität: Jedes MVS-DW System erhält einen QR-Code mit digitaler Gerätekarte. Alle Prüfdaten, Betriebsanleitungen und Service-Kontakte sind sofort verfügbar. Transparenz statt Rätselraten.
Technischer Überblick: Geprüft ab Werk
Das komplette MVS-DW Spektrum mit Werksprüfung
Alle 9 Modelle der MVS-DW Serie durchlaufen identische Qualitätskontrollen vor Auslieferung:
Modell | Luftleistung | Stromverbrauch | Schallpegel | Abmessungen (L×B×H) |
---|---|---|---|---|
MVS400-DW | 300 m³/h | 80 W | 34,5 dB(A) | 744×599×270 mm |
MVS500-DW | 400 m³/h | 116 W | 37,5 dB(A) | 744×804×270 mm |
MVS700-DW | 600 m³/h | 162 W | 39 dB(A) | 867×902×280 mm |
MVS900-DW | 800 m³/h | 290 W | 41 dB(A) | 1134×884×388 mm |
MVS1100-DW | 1.000 m³/h | 327 W | 42 dB(A) | 1134×1134×388 mm |
MVS1400-DW | 1.300 m³/h | 424 W | 43 dB(A) | 1193×1243×388 mm |
MVS1600-DW | 1.500 m³/h | 700 W | 50 dB(A) | 1134×884×776 mm |
MVS2200-DW | 2.000 m³/h | 724 W | 51,5 dB(A) | 1134×1134×776 mm |
MVS2800-DW | 2.600 m³/h | 848 W | 53 dB(A) | 1193×1243×776 mm |
Jeder Wert ist im Werk gemessen und im Prüfprotokoll dokumentiert.
Werksprüfverfahren: Was wird kontrolliert?
Ventilator-Funktionstest:
- 10-stufige BLDC-Steuerung: Jede Geschwindigkeitsstufe einzeln geprüft
- Luftleistung: Reale Messung gegen Spezifikation
- Geräuschpegel: Schallmessung in zertifizierter Prüfkammer
- Vibrationswerte: Kontrolle der Lagersysteme und Aufhängung
Wärmetauscher-Kontrolle:
- Dichtheitsprüfung: Test auf Leckagen zwischen Zu- und Abluft
- Effizienzprüfung: Reale Wärmerückgewinnungs-Messung
- Bypass-Funktion: Automatische Umschaltung bei verschiedenen Temperaturen
- Frostschutz: Simulation von Niedrigtemperatur-Bedingungen
Elektronik und Sensorik:
- Vier Temperatursensoren: Kalibrierung und Genauigkeitsprüfung
- Modbus-Kommunikation: Test aller Register und Funktionen
- Mycond SmartApp: Verbindungstest und Funktionskontrolle
- Sicherheitsfunktionen: Überhitzungsschutz, Notabschaltung
Endkontrolle:
- Kompletter Systemtest: 2-stündiger Dauerlauf unter Volllast
- Dokumentation: Digitales Prüfprotokoll mit QR-Code
- Verpackung: Schutz gegen Transportschäden
- Lieferpapiere: Prüfzertifikat, Betriebsanleitung, Service-Kontakte
Qualitätssicherung durch erfahrene Techniker
Jeder Prüfer ist zertifiziert und hat mindestens 3 Jahre Erfahrung mit HVAC-Systemen. Stichprobenkontrollen durch externe Prüfinstitute bestätigen die Werksprüfung. Bei Abweichungen wird das gesamte System nachgearbeitet oder ausgesondert.
Das Ergebnis: Kein MVS-DW System verlässt das Werk ohne komplette Funktionsgarantie.
Wirtschaftlichkeit durch Kontrolle
Kostenersparnis durch Werksprüfung
Vorgeprüfte Systeme eliminieren Ausfallzeiten auf der Baustelle. Ein defektes oder falsch eingestelltes Gerät kann Projekttermine um Wochen verschieben. Bei MVS-DW ist das Risiko minimal.
Kostenvergleich Baustellen-Probleme:
- Ungeprüftes System: 2-5 Tage Fehlersuche = 1.600-4.000€ Monteurkosten
- MVS-DW mit Werksprüfung: Installation meist am gleichen Tag
- Durchschnittliche Ersparnis: 2.500€ pro Installation
Reduktion der Inbetriebnahmezeit: zentrale Lüftungsanlage benötigen 6-12 Stunden für Einstellung und Tests. MVS-DW Systeme starten meist innerhalb 2 Stunden optimal.
Langfristige Wirtschaftlichkeit durch Service
Techniker-Schulungen sorgen für kompetente Wartung. Geschulte Fachkräfte arbeiten 40% effizienter und machen weniger Fehler. Ersatzteilversorgung ist garantiert verfügbar - keine monatelangen Wartezeiten.
Beispielrechnung MVS1400-DW über 10 Jahre:
- Anschaffung: Nach Projektspezifikation
- Servicekosten: 50% niedriger durch geschulte Techniker
- Ausfallzeiten: 80% reduziert durch Werksprüfung
- Gesamtersparnis: Ca. 15-25% der Lebenszykluskosten
Return on Investment: Durch verlässliche Funktion ab dem ersten Tag amortisiert sich die höhere Anfangsinvestition meist innerhalb 2-3 Jahren.
Praxisbeispiele: Vertrauen durch Verantwortung
Case 1: Logistikzentrum Hamburg - MVS1400-DW
Objekt: Warenverteilzentrum, 2.400 m² Bürofläche, 80 Arbeitsplätze
Herausforderung: Kritische Projekttermine - das Lüftungssystem musste zum Einzugstermin funktionsbereit sein. Ausfall bedeutete 10.000€ Tagespönale.
Mycond-Lösung: MVS1400-DW mit kompletter Werksprüfung
- Lieferung: Mit Prüfprotokoll und QR-Code-Dokumentation
- Installation: 1 Tag durch vorherige Techniker-Schulung
- Inbetriebnahme: 3 Stunden - alle Parameter sofort optimal
Projektablauf im Detail: Der Installateur erhielt das System mit komplettem Prüfnachweis. Alle Sensoren waren kalibriert, alle Funktionen getestet. Der Monteur wusste exakt, dass alles funktioniert - keine Überraschungen, keine Verzögerungen.
Ergebnis nach einem Jahr:
- Null Ausfallzeiten seit Inbetriebnahme
- Energieverbrauch: 8% unter geplanten Werten durch optimale Einstellung
- Mitarbeiterzufriedenheit: 95% positive Bewertung der Raumluftqualität
- Facility Manager: "Bestes Lüftungssystem, das wir je hatten"
Case 2: Design-Studio Frankfurt - MVS400-DW
Objekt: Kreativagentur, 120 m² offener Arbeitsbereich, höchste Ansprüche an Geräuscharmut
Besonderheit: Erster Mycond-Kunde - Vertrauen musste erst aufgebaut werden.
Vertrauensbildung: Der Agentur-Chef besuchte Mycond auf der ISH Frankfurt. Dort konnte er die MVS400-DW live erleben: Geräuschpegel messen, Luftqualität spüren, technische Fragen direkt stellen.
Überzeugende Faktoren:
- Transparente Präsentation aller technischen Daten
- Live-Demonstration des 10-stufigen Ventilator-Systems
- Direkter Kontakt zu Entwicklungsingenieuren
- Klare Serviceversprechen mit Ansprechpartnern
Installation und Ergebnis: Das gelieferte System entsprach exakt der Messe-Demonstration. Werksprüfprotokoll bestätigte 34,5 dB(A) - gemessen waren es 33,8 dB(A). Installation durch telefonischen Support begleitet.
Kundenfeedback nach 6 Monaten: "Wir hören das System nicht. Die Luft ist immer frisch. Bei Fragen erreichen wir sofort jemanden. Mycond macht, was sie versprechen."
Folgegeschäft: Die Agentur empfahl Mycond an drei weitere Kunden weiter.
Case 3: Altbau-Sanierung München - MVS700-DW
Objekt: Denkmalgeschütztes Stadthaus, 280 m², komplexe Einbausituation
Herausforderung: Enge Platzverhältnisse und unklare Installationsbedingungen. Der Architekt war unsicher, ob das System in den vorgesehenen Raum passt.
Mycond-Support: 3D-Planung mit exakten Abmessungen aus der Werksprüfung. Jedes MVS-DW wird nach der Endkontrolle millimetergenau vermessen - diese Daten flossen in die Planungssoftware.
Besondere Unterstützung:
- Vor-Ort-Beratung durch Mycond-Techniker
- Installateur-Schulung speziell für Altbau-Gegebenheiten
- WhatsApp-Support während der Installation
- Remote-Parametrierung über Mycond SmartApp
Einbau-Erfolg: Das System passte auf den Millimeter genau. Installation in einem Tag, Inbetriebnahme ohne Probleme. Denkmalschutz-Auflagen wurden eingehalten.
Architekten-Statement: "Wir arbeiten nur noch mit Herstellern, die so präzise liefern und begleiten wie Mycond."
Service-Details und Expertenberatung
Werksprüfung: Was Sie erhalten
Bei jeder MVS-DW Lieferung finden Sie:
- Prüfprotokoll mit allen gemessenen Werten
- QR-Code-Aufkleber am Gerät für digitale Dokumentation
- Kalibrierungsnachweis aller vier Temperatursensoren
- Funktionstest-Bestätigung aller elektronischen Komponenten
Techniker-Schulung: Kompetenz vor Ort
Mycond bietet regelmäßige Schulungen für Installateure und Servicetechniker:
Grundlagen-Seminar (1 Tag):
- MVS-DW Funktionsprinzip und Komponenten
- Installation und Inbetriebnahme Schritt für Schritt
- Häufige Fehler und deren Vermeidung
- Werkzeuge und Messgeräte für optimale Installation
Service-Workshop (1/2 Tag):
- Wartung und Inspektion aller Bauteile
- Fehlerdiagnose über Mycond SmartApp
- Ersatzteilwechsel und Justierung
- Praxisübungen an Originalsystemen
Zertifizierung: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Techniker ein Mycond-Partnerzertifikat und Zugang zu bevorzugter Ersatzteilbestellung.
Langfristige Betreuung
Hotline-Support: Kostenlose technische Hotline für alle MVS-DW Kunden
- Erreichbarkeit: Montag-Freitag 8-18 Uhr
- Durchschnittliche Antwortzeit: Unter 2 Minuten
- Lösungsquote: 85% der Probleme telefonisch gelöst
Remote-Diagnose: Über Modbus-Anbindung kann Mycond-Service bei Problemen direkt auf das System zugreifen und Parameter prüfen.
Ersatzteil-Garantie: 10 Jahre Ersatzteilversorgung für alle MVS-DW Modelle ab Kaufdatum.
Konfigurationshilfe nach Objektgröße
Wohnbereich: Einfamilien- und Reihenhäuser
Kleine Wohnung bis 90 m²:
- Empfehlung: MVS400-DW
- Luftleistung: 300 m³/h
- Besonderheiten: Ultraleise (34,5 dB(A)), kompakte Abmessungen
- Prüfprotokoll: Inklusive Schallmessung für Schlafzimmer-Installation
Einfamilienhaus 90-180 m²:
- Empfehlung: MVS500-DW oder MVS700-DW
- Luftleistung: 400-600 m³/h
- Integration: SmartApp für alle gängigen Smart-Home-Systeme
- Werksprüfung: Besonders gründliche Sensorkalibrierung
Gewerbe: Büros und Gastronomie
Café/kleines Büro bis 200 m²:
- Empfehlung: MVS700-DW bis MVS1100-DW
- Luftleistung: 600-1.000 m³/h
- CO₂-Kontrolle: Optional verfügbar mit Werkskalibrierung
- Service: Gastro-spezifische Wartungsschulungen
Großraumbüro bis 500 m²:
- Empfehlung: MVS1400-DW bis MVS1600-DW
- Luftleistung: 1.300-1.500 m³/h
- BMS-Integration: Vollständige Modbus-Dokumentation
- Werksprüfung: Inklusive Kommunikationstest mit Gebäudeleittechnik
Open Space über 500 m²:
- Empfehlung: MVS2200-DW oder MVS2800-DW
- Luftleistung: 2.000-2.600 m³/h
- Redundanz: Mehrfachinstallation mit Lastverteilung
- Support: Dedicated Account Manager für Großprojekte
Konkrete Auslegung erfolgt nach DIN EN 16798-3 mit Berücksichtigung der Werksprüf-Parameter.
Ihr Partner für komplette Lüftungslösungen
Mycond MVS-DW bedeutet Verantwortung von Anfang bis Ende. Jedes System ist geprüft, jeder Kunde begleitet, jede Installation unterstützt. Wir verschwinden nicht nach der Lieferung - wir beginnen dann erst richtig mit unserem Service.
Was Sie von uns erwarten können:
- ✅ Werksprüfung aller Systeme mit dokumentierten Messwerten
- ✅ Persönliche Beratung auf Fachmessen und vor Ort
- ✅ Techniker-Schulungen für optimale Installation
- ✅ Lebenslange Ersatzteilversorgung mit Expresslieferung
- ✅ Remote-Support über SmartApp und Modbus-Verbindung
Mycond-Qualitätsversprechen:
- 🔧 Jedes System funktioniert ab dem ersten Tag - garantiert durch Werksprüfung
- 📱 Direkter Draht zu unseren Experten über Hotline und App
- 🛠 Schulungen für Ihre Techniker - kostenlos für MVS-DW Kunden
- 📊 Vollständige Dokumentation aller technischen Parameter
- 🏆 10 Jahre Ersatzteilgarantie für langfristige Sicherheit
Fordern Sie jetzt Ihre werksgepüfte MVS-DW Anlage mit kompletter Betreuung an - und erleben Sie, was verantwortungsvolle Lüftung für Profis bedeutet.